Fragen
Auf diesen Seiten werden häfig gestellte Fragen beantwortet
schicken Sie uns doch bitte Ihre Frage, falls Sie diese hier nicht finden!
1. Verrechnung, Kündigung, etc.
1.1 Wie erfolgt die Verrechnung?
Die Verrechnung erfolgt per Abbuchungsauftrag in der ersten Woche des jeweiligen Monats.
Sollte Sie eine Bestätigung fürs Finanzamt benötigen, bitte eine kurze E-Mail and unsere Buchhaltung.
1.2 Ich habe meinen Internetzugang schon seit einiger Zeit, aber mir wurde noch nichts abgebucht?
Es kann sein, dass es etwas dauert, bis die Verträge aus St. Veit unsere Buchhaltung erreichen. Sollte dies jedoch länger als einen Monat dauern, setzen Sie sich bitte mit unserer Buchhaltung in Verbindung.
1.3 Ich möchte meinen Zugang ummelden, da ich umziehe
1) Umzug im Kabel-TV Netz St. Veit oder Friesach:
Eine Mitnahme des Zugangs ist nur dann möglich, wenn an der neuen Adresse ein Kabelanschluss besteht. Weiters ist ein Technikertermin notwendig, der das Signal
vor Ort überprüft. Kosten und Termin machen Sie bitte mit dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber (Fa. Pauer oder Schabernig) aus.
2) Umzug im xDSL oder WLAN-Netz:
Bei einem Umzug im xDSL oder WLAN-Netz fallen, sofern am neuen Standort machbar, die vollen Herstellungskosten an.
1.4 Meine Konto- oder Adressdaten haben sich geändert:
Bitte eine kurze E-Mail mit den neuen Daten und den alten, uns bekannten, Daten an unsere Buchhaltung.
1.5 Ich möchte Kündigen
Eine Kündigung muss grundsätzlich schriftlich erfolgen.
Dazu ist ein kurzer Brief oder eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und dem gewünschten Kündigungsdatum notwendig.
Am besten fragen Sie ein paar Tage später nach, ob die Benachrichtigung bei uns eingetroffen ist!
Bitte beachten Sie auch die Kündigungsfristen bzw. Bindungsdauern der jeweiligen Produkte!
z.B.: Kündigung langt mit 14.5. ein, dann 1 Monat Kündigungsfrist - d.h. im Juni können Sie den Internetanschluss noch normal nutzen, ab 1.7. wird der Zugang deaktiviert.
Danach sollten Sie das Modem bei der Fa. Pauer oder Schabernig vorbeibringen um die Kabelmodemkaution zurückerstattet zu bekommen.
1.6 Mein PC ist kaputt, kann ich den Zugang stilllegen lassen?
Nein, dies wurde in der Vergangenheit immer wieder ausgenutzt und hat zu massiven administrativen Problemen geführt.
1.7 Ich möchte auf ein anderes Produkt umsteigen, ist das möglich?
Ja, eine Produktänderung ist möglich. Dazu benötigen wir einen schriftlichen Änderungsauftrag.
Bei einer Produktumstellung fällt das Aktivierungsentgelt von €20,- an. Sollte Ihre Änderung ein Upgrade auf einen höheren Tarif sein, so verzichten wir im Moment auf das Aktivierungsentgelt.
Bei Produktänderungen von z.B. Kabel auf xDSL fällt das volle Installationsentgelt an.
2. E-Mail
2.1 Was passiert mit den alten @pauernet.net Adressen?
Diese bleiben bestehen, solange wir die Rechte an der Domäne besitzen.
E-Mails auf @pauernet.net Adressen werden auf die entsprechenden @easyline.at Adressen weitergeleitet.
Die alten Zugangsdaten (p1234) wurden 2003 aus dem System gelöscht - Ihre Adressen bleiben jedoch weiterhin bestehen.
Sollten Sie Ihre alte Adresse nicht mehr behalten wollen, teilen Sie uns dies bitte in einer kurzen E-Mail an den Support mit.
2.2 Wie richte ich mir eine neue E-Mail Adresse ein?
a) Sie gehen auf die Seite https://members.easyline.at/ , dann auf E-Mail Verwaltung.
b) Hier geben Sie nun den Benutzernamen und das Passwort für den Benutzer ein, für den Sie eine Adresse anlegen oder bearbeiten wollen
c) Nun bekommen Sie eine Liste mit den bestehenden Adressen bzw. mit 6 leeren Feldern. Hier können Sie nun bis zu 6 Adressen eingeben, die auf dieses Konto weitergeleitet werden.
d) Falls Sie die E-Mails gerne an eine andere Adresse weitergeleitet haben möchten, tragen Sie die Zieladresse ein.
e) Nun geben Sie noch das Kennwort zur Bestätigung ein und klicken auf Weiter
Sollten Sie auch das Kennwort ändern wollen, können Sie ein neues Kennwort im rechten Feld eingeben.
f) Die Übernahme der Änderungen kann bis zu 15 Minuten dauern
g) Danach das Konto in Ihrem E-Mail Programm anlegen
2.3 Ich habe meine Zugangsdaten vergessen, können Sie mir diese zuschicken?
Aufgrund Datenschutzrechtlicher Bestimmungen können wir Kennwörter nicht mehr telefonisch ändern oder bekanntgeben.
Wir können die Zugangsdaten per Post versenden - oder Sie holen Sie nach vorheriger Ankündigung bei Fa. Pauer oder Schabernig ab.
Anforderungen sind beim ersten mal kostenlos, für jede weitere Anforderung werden 10,-- Bearbeitungsgebühr verrechnet.
2.4 Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass Benutzername und/oder Kennwort beim E-Mail Server nicht stimmen
Verwenden Sie den korrekten Benutzernamen?
e1234.0 ist KEIN E-Mail Benutzername!
p…. - Benutzernamen sind seit Ende 2003 gelöscht!
Haben Sie Ihr Kennwort geändert?
Es geschieht hin und wieder, dass ein Login "hängenbleibt" - in diesem Fall kommt diese Meldung immer, auch wenn Benutzername und Kennwort stimmen.
Probieren Sie in diesem Fall Ihre Mails in ca. 30 Minuten wieder abzuholen.
2.5 Ich bekomme laufend Meldungen, dass mein PC mit einem Virus infiziert ist, mein Antivirenprogramm findet aber nichts!
Es gibt leider immer mehr Viren, die Mails mit gefälschten Absenderadressen verschicken.
Wir versuchen jedoch, die korrekten Adressen bei häufigem Auftreten auch herauszufinden und Benachrichtigen die betroffenen Kunden direkt.
2.6 Gibt es ein Webmail - Interface?
Ja, dies ist über die Members-Services erreichbar.
2.7 Ich bekomme soviel Werbemails, können Sie nichts dagegen tun?
Ein Spamfilter ist in der E-Mail Verwaltung aktivierbar.
3. Technisches
3.1 Mein Kabel-Internetzugang funktioniert nicht!
Ist das Modem synchron?
Es müssen 2 grüne Lichter auf der Stirnseite durchgehend leuchten
Sind die Kabel fest eingesteckt?
Hat der PC eine Verbindung zum Modem?
Das grüne Licht auf der Rückseite muss leuchten, wenn Modem und PC eingeschalten sind.
Haben Sie eine Firewall installiert?
Wenn ja deaktivieren Sie diese und starten Sie den Rechner neu
Sollte dies alles keine Wirkung zeigen, stecken Sie das Modem für ca. 10 Minuten vom Strom ab und dann wieder an.
Wird das Modem danach auch nicht synchron rufen Sie uns bitte an, wir schicken dann einen Techniker vorbei.
3.2 Ich habe meinen PC neu installiert und komme nicht mehr ins Internet
Haben Sie die Netzwerkkarte getauscht? - Wenn ja muss diese erst von uns freigeschaltet werden.
Ich habe einen komplett neuen PC - siehe oben
Wurde die Netzwerkkarte richtig installiert? - WindowsXP besitzt für alle unsere Karten schon Treiber, die 10MBit Karten werden ab Windows 98 ohne separaten Treiber unterstützt,
sonst können Sie eine Treiberdiskette bei der Fa. Pauer oder Fa. Schabernig abholen.
Sollte auch die Treiberdiskette keine Abhilfe schaffen, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft, die Ihren Computer ordnungsgemäß in Stand setzt.
3.3 Wo bekomme ich Treiber für das Kabelmodem?
Ist das Modem über eine Netzwerkkarte mit Ihrem PC verbunden, benötigen Sie keine Treiber. Ihr Betriebssystem muss nur die Netzwerkkarte korrekt erkennen und die IP Adresse automatisch beziehen können.
Verwenden Sie ein DOCSIS Modem vom Typ TCM390, TCM410 oder Surfboard 4100 und haben dies über USB an Ihren PC angeschlossen, können Sie hier den aktuellen Treiber herunterladen.
USB funktioniert in Windows ME/2000/XP - Windows 95 und 98 werden NICHT unterstützt!
Im Assistenten von Windows wählen Sie "Verbindung über lokales Netzwerk herstellen" aus.
3.4 Kann ich über das Kabelmodem, den Funk-Zugang oder xDSL auch Faxe versenden und empfangen?
Nein, das ist nicht möglich.
3.5 Können durch "0190-Dialer" und das Kabelmodem, den Funk-Zugang oder xDSL Telefonkosten entstehen?
Nein, da das Kabelmodem, der Funk-Router oder das xDSL-Modem nicht mit dem herkömmlichen Telefonnetz verbunden ist, können diese Einwahlprogramme auch keine Wählverbindung aufbauen.
3.6 Kann ich mehrere Geräte an das Modem bzw. den Funk-Zugang anschließen?
Nein, es wird je Kunden nur 1 IP Adresse vergeben. Im Kabelnetz wird diese and die Hardwareadresse der Netzwerkkarte gebunden, daher ist es nicht möglich, mit mehreren Geräten abwechselnd ins Internet zu gelangen.
In solchen Fällen kann z.B. eine USB-Netzwerkkarte verwendet werden, welche abwechselnd an die Rechner angeschlossen wird.
Es ist jedoch möglich, für Spielekonsolen (X-BOX, PS2, etc.) die Freischaltung einer 2. IP Adresse zu beantragen.
Bei Funk-Zugängen können sie soviele Geräte anschließen wie sie wollen, es kann jedoch immer nur ein Gerät eine Einwahlverbindung aufbauen!
Es steht Ihnen jedoch frei, den Internetzugang intern mittels eines Routers auf mehrere Geräte aufzuteilen - es existiert unsererseits KEINE Beschränkung in der Anzahl der Arbeitsplätze, die Sie so verbinden dürfen.
3.7 Ich möchte einen Mailserver/Webserver/Gameserver.. an meinem Anschluss betreiben, geht das?
Grundsätzlich sind in unserem Netz folgende Ports gesperrt:
Eingehend: 25/tcp (smtp), 53/udp (dns), im Kabelnetz auch: 67/udp (bootps), 69/udp (tftp)
Bidirektional: 111 (rpc), 135-139,445 (netbios), 1900 (upnp), im Kabelnetz auch: 161-162/udp (snmp)
alle anderen Ports sind frei verfügbar.
Sollten sie einen korrekt konfigurierten Mailserver betreiben wollen, können wir das smtp-Port freischalten. Allerdings wird danach sämtliche durch Fehlkonfigurationen des Mailservers (Open-Relay etc.) verursachte Arbeit zu den jeweils geltenden Stundensätzen verrechnet.
|